| 
Erfolgsmomente (Fotos aus Diplom-, Bachelor- und Master-Abschlussprüfungen):
 
 
 
 
|  Erfolgreicher Abschluss der Bachelor-Arbeit 
 
 
 
 |  
|  Stefan Gauger und Prof. Dr. Sokianos
 bei der Überrreichung einer Auszeichnung
 (1ter Preis der GfPM für die Prämierung
 hervorragender Diplomarbeiten)
 
 
 |  Kai Brauner und Prof. Dr. Sokianos
 bei der Überrreichung einer weiteren
 Auszeichnung für die Prämierung
 hervorragender Diplomarbeiten
 
 
 |  
 Weitere Erfolgsmomente (2008 / 2009):
 
 
 
|  Nach gelungener Diplomverteidigung
 Diplomand Hofmann (MAN Turbo)
 
 
 
 
 
 
 |  Sehr gut bestanden.
 rechts: Master Absolvent Herr Mielke
 (Produktionssysteme),
 links: BMW Ansprechpartner Dr. Lümkemann
 
 
 
 
 |  
|  Herr Tiebel und sein Firmenansprechpartner
 bei MAN Diesel (Augsburg), Herr Reckziegel.
 Thema der Arbeit: Kennzeichnungssystem
 und Rückverfolgbarkeit kritischer Teile
 
 
 |  Prof. Dr. Sokianos
 beglückwünscht Herrn Tiebel
 
 
 
 
 |  
|  Manuel Fechtner und sein Firmenansprech-
 partner bei Alba, Herr Wendt,
 Diplomarbeit zum Optimierung
 des Entsorgungssystems
 
 
 |  Herr Becker und Prof. Dr. Sokianos
 Diplomarbeit bei ThyssenKrupp,
 IE und QS-Maßnahmen beim
 BMW 3er Cabrio Dach
 
 
 |  
|  Diplomand Melhus und Dr. Göttmann,
 Diplomarbeit bei OSRAM
 
 
 |  Melhus und Prof. Dr. Sokianos
 
 
 
 |  
 
 Betreute Diplom,- Bachelor- und Master-Arbeiten (Auszüge):
 
 
Weitere betreute Master-Arbeiten aus den StudiengängenEntwicklung eines Traceability-Modells für funktionale Sicherheit von Kraftfahrzeugsystemen nach ISO 2626
Neuplanung des Bereiches Drehteilefertigung unter Berücksichtigung von komplexen Dreh-Frästeilen
Controlling im Arbeitsschutz - Entwicklung einer Methodik zur rechtlichen Absicherung, Leistungsbewertung und Verbesserung
Projektierung eines mechanischen Fertigungskomlexes (AEM GmbH)
Einführung einer neuen Technologie im Mittelstand(mit dem Ziel Fertigungsstrategien zur effizienten Produktion der Polygone zu entwickeln
Analyse der Prozessschritte zur Etikettierung von Ampullen und Vials zur Evaluierung von alternativen Etikettierkonzepten
Optimierung in der Produktion - Am Beispiel der Tankvormontage der BMW AG Berlin, Unternehmensbereich Motorrad
Erstellung eines innerbetrieblichen Entsorgungsmanagementkonzepts zur Rückgewinnung von Ressourcen am Beispiel der Xenon-Lampenherstellung bei der Fa. OSRAM GmbH (Werk Berlin)
Entwicklung einer Methodik für die effiziente Anwendung der Ablaufsimulation im Klinikmanagement
Durchführung einer Rohbauprozessoptimierung zur Reduzierung der zerstörenden Prüfung am Verdeckdeckel des BMW E 93 Cabrio
Erstellung einer Einflussfaktorenanalyse und Entwicklung von Maßnahmen mit dem Ziel, die Qualität des Systems "Weichen" bei der Deutschen Bahn AG zu verbessernArbeit wurde bei der Deutschen Bahn AG in Berlin durchgeführt, Masterarbeit 2012/2013
 
Analyse und Optimierung einer Montagelinie zur nachhaltigen Reduktion von Schraubfehlern innerhalb einer automobilen Großserienfertigung - am Beispiel einer Lenkhelfpumpe des Werkes ZF-Lenksysteme BerlinArbeit wurde bei ZF-Lenksysteme im Werk Berlin durchgeführt, Bachelorarbeit 2013
 
Anwendung des Wertstrommanagements zur Flexibilisierung der Kapazitätsplanung und -steuerung in der Linienfertigung für medizintechnische ImplantateArbeit wurde bei Biotronik im Werk Berlin durchgeführt, Master Thesis 2013
 
Konzepterstellung eines ganzheitlichen Wertschöpfungssystems für die Windmöller & Hölscher KG mit dem Schwerpunkt ProduktionsprozesseArbeit wurde bei der Firma Windmöller & Hölscher KG durchgeführt, Masterarbeit 2013
 
Herausarbeitung von Verbesserungsansätzen und Handlungsempfehlungen entlang der Planung und Abwicklung von Rohrleitungen in Gas- und-Dampf-Kombikraft-werken bei der Siemens AG E F ESArbeit wurde bei der Firma SIEMENS AG durchgeführt, Masterarbeit im Fernstudium Industrial Engineering 2013
 
Verkürzung der Durchlaufzeit der Zollvorbereitung für Exporte von China nach DeutschlandArbeit wurde bei der Firma SIEMENS AG in Berlin durchgeführt,  Bachelorarbeit 2013
 
Optimierung der Schmierstoffversorgung eines Conti Panel Systems der HolzwerkstoffindustrieArbeit wurde bei der Firma Pfleiderer Faserplattenwerk GmbH in Baruth durchgeführt, Bachelorarbeit 2013
 
Ganzheitliche Analyse und Bewertung von Strukturvarianten für die wachstumsorientierte Entwicklung eines internationalen ProduktionsnetzwerkesArbeit wurde bei der Firma CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH in Harsewinkel durchgeführt, Master-Thesis 2013 (im Fernstudium Industrial Engineering)
 
Optimierung der Kraftwerks-Bekohlung am Beispiel der Einbindung des Neubauvorhabens BoAplus in die Infrastruktur des Bestandskraftwerkes am Standort Niederaußem der RWE Power AGArbeit wurde bei der Firma RWE Power AG in Niederaußem durchgeführt, Masterarbeit 2013, (im Fernstudium Industrial Engineering)
 
Entwicklung eines Konzeptes zur Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems nach OHSAS 18001 im Mercedes-Benz Vertrieb DeutschlandArbeit wurde bei der Firma Mercedes-Benz in Berlin durchgeführt, Masterarbeit 2013
 
Konzept zur Materialflussoptimierung nach Prinzipien des Lean Managements
am Beispiel der Geberit Mapress GmbHArbeit wurde bei der Firma Geberit Mapress GmbH durchgeführt, Masterarbeit 2013
 
Technische und ökonomische Optimierungsstrategie der Trogkettenförderer
für die MPS-Anlagen Berlin Pankow und ReinickendorfArbeit wurde bei der Firma MPS Betriebsführungsgesellschaft mbH in Berlin durchgeführt, Bachelorarbeit 2013
 
Konzeption eines mobilen Instandhaltungsmanagement-Systems einschließlich Kosten/Nutzen-BetrachtungArbeit wurde bei der Firma Bauch + Lomb im Werk Berlin durchgeführt, Bachelorarbeit 2013
 
Entwicklung eines Organisationsrahmens zur Fertigung von Musterteilen auf Großserienanlagen am Beispiel der Common-Rail EinspritzdüseArbeit wurde bei der Firma Robert Bosch GmbH im Werk Bamberg durchgeführt, Masterarbeit im Fernstudium Industrial Engineering 2013
 
Konzeption und Detailplanung für den Umbau des Kompressorprüfraums
im Service Center Air Supply der Knorr-BremseArbeit wurde bei der Firma Knorr-Bremse im Werk Berlin durchgeführt, Bachelorarbeit 2013
 
Optimierung des Materialflusses in der Abteilung Pressen bei BMW Motorrad im Werk BerlinArbeit wurde bei der Firma BMW Motorrad im Werk Berlin durchgeführt, Bachelorarbeit 2013
 
Optimierung des Rüstprozesses beim Fantriebwerkstest zur Minimierung der Rüstzeiten in der TestzelleArbeit wurde bei der Firma MTU in Ludwigsfelde durchgeführt, Bachelorarbeit 2013
 
Konzeptionierung und Auslegung der Endmontageprozesse eines Hybridantriebs unter Berücksichtigung des zur Verfügung stehenden Layouts, der vorgegebenen Taktzeit und Einhaltung der freigegebenen InvestitionsmittelArbeit wurde bei der Firma bei ZF Friedrichshafen AG in Schweinfurt durchgeführt, Bachelorarbeit 2013
 
Umgestaltung und Optimierung der Ressourcenplanung innerhalb Production ElectronicsArbeit wurde bei der EADS Deutschland GmbH Division CASSIDIAN durchgeführt, Bachelorarbeit 2013
 
Entwicklung des ICE-Werks Berlin-Rummelsburg vor dem Hintergrund der Einführung neuer Zuggenerationen im FernverkehrArbeit wurde bei der Deutschen Bahn durchgeführt, Masterarbeit 2013
 
Optimierung der Serienanläufe unter Zugrundelegung des Konzeptes der Robusten Produktionsprozesse bei der NOVAPAX Kunststofftechnik GmbH
Optimierung einer Maschinenanlage zur Endmontage von Lenksäulen für Kraftfahrzeuge in Mexiko (Thyssen Krupp Presta)
Konstruktion von Modulen zur Unterbringung von Ausrüstungsgegenständen unter besonderer Berücksichtigung der schnellen Montage in Hatracks;Ingenieurarbeit mit Prototypenentwicklung für den AIRBUS A320
 
Toleranzmanagement in der verteilten Entwicklung;Ingenieurarbeit, durchgeführt im Auftrag der BSHG (Bosch Siemens Hausgeräte)
 
Optimierung des Materialflusses hinsichtlich der Produktion von Rundzylindergehäusen bei Assa Abloy, Werk Berlin
Neugestaltung einer Fertigungslinie in ein flussorientiertes Layout unter besonderer Berücksichtigung der Vorgaben des Bosch Production System
Ansatz zur integrativen Materialflussoptimierung am Beispiel einer vollautomatisierten Lackieranlage unter Berücksichtigung der Prozessdisziplin
Prämierte Diplomarbeit: Einführung eines neuen TPM-Konzeptes mittels einer TPM Visualisierungs- und Kommunikationssoftware in der Dunstabzugshaubenfabrik der Neff GmbH
Optimierung der Fertigung im Segment Hydraulik der Knorr Bremse Berlin
Knowledge Management im Software Consulting Bereich (ORACLE Deutschland GmbH)(Master of Science Thesis / 2003 / in International Technology Transfer Management)
 
CRM - Customer Relationship Management in China(Master of Science Thesis / 2002 / in International Technology Transfer Management)
 
Wettbewerbsvergleich von Fahrrädern, die durch Automobilfirmen entwickelt wurden
Innovative Issues and success stories in the automotive industry in Europe and Asia.(Master of Science Thesis / 2002 / in International Technology Transfer Management)
 
Configuration of International Joint Venture(Master of Science Thesis / 2002 / in International Technology Transfer Management)
 
Produktinnovationen in der Lebensmittelindustrie(Master of Science Thesis / 2001 / in International Technology Transfer Management)
 
Optimierung der Lagerwirtschaft: Lager-, Material- und Informationsflussplanung bei der Realisierung einer neuen Fabrik(Diplomarbeit / 2002 / Maschinenbau - Fertigung)
 
Einführung eines ERP-Systems in einem mittelständischen Werkzeugbau(Master of Science Thesis / 2002)
 
Bildung eines Werkzeugs für die Produktkalkulation mit Hilfe der Prozesskostenrechnung(Diplomarbeit / 2001 / Maschinenbau-Fertigung)
 
Technology Transfer in China - Best Practise analysis based on the Transrapid Case(Master of Science Thesis / 2002 / in International Technology Transfer Management)
 
Analyse und Bewertung von großen Outsourcing-Projekten; Ableitung von Erfolgsfaktoren(Arbeit zur Erlangung eines Diplom-Wirtschaftsingenieur-Grades / 2002)
 
Fabrikenplanung mit Schwerpunkt Logistik und Hochregallageroptimierung(Arbeit um Unternehmen Novapax Kunststofftechnik, Berlin)
 
Technologietransfer im Rahmen deutsch-chinesischer Direktinvesttitionen
E-Commerce in China - a summary on risk and opportunities
Technology Transfer between Germany and Indonesia
Konzeption und Implementierung einer Firmen-Datenbank als Intranet-Server für eine Beschäftigungsagentur(Arbeit im Unternehmen Zukunftsbau GmbH, Berlin)
 
E-Commerce als innovative Plattform der Kundenbindung unter besonderer Beachtung der Anforderungen in Indonesien
Qualifizierung einer Prozessüberwachung beim Laserschweißen im Aluminium-Karosseriebau unter besonderer Berücksichtigung des A2 Anlaufes(Arbeit im Unternehmen AUDI AG, in Neckarsulm)
 
Evaluation und Vorschläge zur verbesserten Nutzung des Arbeitsorganisations-Systems "Eterlern" im Unternehmen ETERNIT in Berlin 
Darstellung der Logistik-Kette in der Bremsscheibenfertigung und Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen bei Volumensteigerung in der Firma BMW AG Berlin
Anforderungen an EDV-Systeme im Baugewerbe(Arbeit wurde bei der Firma ASUS-Bau GmbH durchgeführt mit Unterstützung der Firmen Horst Westerhoff GmbH und IBM, Taylorix GmbH )
 
Einsatzmöglichkeiten von Multimediatechniken in klein- und mittelständischen Unternehmen. Kosten-Nutzen-Analyse am Beispiel eines Produktkataloges(Arbeit bei der Firma ARTOS durchgeführt)
 
Ausarbeitung einer Studie einer Vollmasken-Montage-Fertigungsstrecke in Fließfertigung mit einer geeigneten Transporteinrichtung als Verkettung der einzelnen automatischen bzw. teilautomatisierten Montageschritte(Arbeit im Unternehmen AUERGESELLSCHAFT GmbH (heute: MSA AUER GmbH), Werk Berlin)
 
Anforderungskatalog für ein Entscheidungsunterstützungssystem zur Planung internationaler Logistikbeziehungen(In Zusammenarbeit mit VW AG und der inpro Berlin)
 
Analysen und Lösungsansätze zur Optimierung der Industrieschmierstoff- und innerbetrieblichen Warenannahme und Transportlogistik im Rahmen eines Reengineering-Prozesses bei der Siemens AG, Bereich Energieerzeugung (KWU) im Gasturbinenwerk Berlin
Materialfluss- und Kostenoptimierung im Segment Filter-Plus der Auergesellschaft GmbH (heute: MSA AUER GmbH), Werk Berlin
Optimierung der Verfahrensabläufe und der Logistik, unter Berücksichtigung der apparativen Ausrüstung, im Verpackungs- und Lagerbereich einer Stapel-Faserproduktion(Arbeit im Unternehmen Hoechst Trevira, Werk Berlin)
 
 
 International Technology Transfer Management (ITTM) und
 Maschinenbau - Master Produktionssysteme (MPM):
 
 
Erfolgsfaktoren und Hindernisse bei der Umsetzung des TPM-Konzeptes in der Abteilung HCI-Lampe-B / Kostenstelle 280018 im OSRAM Werk Berlinunter besonderer Berücksichtigung der Prozessdisziplin
Growth impulses through innovation: An exemplary study of possible applications for fuel cell and hydrogen technology in Mexico
Profit Optimization and operational Efficiency in Container Transportation
Produktmanagementkonzepte chinesischer, europischer und amerikanischer Firmen im Vergleich (Master Produktionssysteme)
Erfolgsfaktoren deutscher Unternehmen beim Localizing in China, eine Benchmarking Studie (ITTM Master)
Competitive Strategies in the Consumer Watch Industry
The Automotive Strategies in China (Comparison of VW, Nissan, BMW, DaimlerChrysler)
The Chinese Enterprises  International marketing strategies after china joins WTO
Innovative Issues and succes stories in the mobile phone industry
Business to Business Marktplätze
Analysis of Methods of Financial Engineering for Foundation of an Internationally Acting Company   
Analyse des Technolgiebedarfs in der Kakaoindustrie Indonesiens
Erfolgsfaktoren von Fusionen
Technologie Transfer in China - Best Practise Analysis based on the Transrapid Case
 
 |